gestrickt

You are currently browsing the archive for the gestrickt category.

Natürlich kommt auch etwas in die Nikolausstiefel hinein, und damit sind wir wieder beim Stricken:

6-fach Socken, in Größe 37 – 44, diesmal mit der Hand gestrickt, teils mit Zopf und Dehnungsfuge. Natürlich werden die Stiefel auch noch ordentlich mit Süßkram gefüllt.

Und damit der Hausherr nicht so traurig ist und für sein Helfen belohnt wird bekam er gestern auch Socken, gestrickt auf der Maschine, Wolle Opal – Der Schreiner (das ist fast wie Metallverarbeitung), Gr. 42, 64 Gramm

 

mal schnell zwischendurch und innerhalb von 2 Tagen (da mit Seitenstrangangina krank geschrieben) entstand dieses Tuch für die Schwiegermutter:

Das ist noch das Anfangsfoto von vorgestern, derzeit ist das gute Stück in der Waschmaschine. Das Fertig-Foto folgt also noch.

die Daten: Wollmeise Versuchskaninchen 100% Merino, dunkelgrün, Verbrauch 108 Gramm, Nadel 5 für den Anschlag und 4,5 für das Muster. Und da das Originaltuch aus wesentlich dickerer Wolle gestrickt wurde, habe ich in der Breite 40 Maschen dazugegeben und auch die Abnahmen verändert.

Fazit: Das Tuch ist ganz hübsch geworden, aber diese kleinen halbrunden Tücher sind nicht meins, mit kraus/rechts Teilen schon gar nicht. Aber – die Schwiegermutter hat sich dieses Tuch ausgesucht und ich muss es ja nicht tragen.

… und ist damit fertig. Die Knöpfe sind – wie immer – vom Schneiderstand auf dem Flohmarkt, 0,20 EUR das Stück, da kann man nicht meckern.

Den Schnitt hatte ich mit dem Strickrechner ausgerechnet, ein normaler Raglan von unten, glatt rechts gestrickt. Die Jacke passt gut. Schnitttechnisch würde ich das nächste Mal lediglich die Ärmel verändern und mit einer größeren Maschenzahl beginnen, so sind sie doch recht „karottig“ geworden, etwas mehr Weite am Unterarm würde das kompensieren.

… das war wohl nix !

Eigentlich sollten das die Duffers werden (ravelry-Link), uneigentlich sind bei gestrickter Größe 38 nur Kinderpuschen in Größe 28/29 entstanden. Stutzig wurde ich bereits beim Stricken, denn ich habe insgesamt nur 100 Gramm Filzwolle gebraucht.

Obwohl meine Wolle (Wash + Filz it) die gleiche Lauflänge hat, wie die empfohlene …. mysteriös.

Meine Hausschuhe haben übrigens Größe 37.

Vielleicht sollte ich den nächsten Versuch gleich in Größe 46 starten.

 

Das sind die diesjährigen Geburtstagssocken à la Mao-Tse-Tung für einen wirklich recht alten Herren:

Diesmal aus Regia Blitz Color, in dunkelgrau, sie wiegen 72 Gramm, Gr. 39.

Die vorherigen Modelle sind hier und hier zu sehen. Grau eben, aber was solls. Was bin ich froh, dass ich die  nicht mehr mit der Hand stricken muss.

2 Wochen Urlaub sind schon wieder vorbei. Wir haben uns gut an der Ostsee erholt. Wir hatten diesmal eine ganz andere Gegend als Urlaubsziel ausgewählt. Während wir die letzten Jahre jeweils einige Tage auf dem Darß verbrachten, waren wir diesmal in Kühlungsborn; einem im Vergleich doch recht großen Ort. Jedoch lag unsere Ferienwohnung etwas ruhig und abgelegen im Hinterland, so konnten wir dem Trubel an der Hauptstraße und Promenade entfliehen.

Einige Tage verbrachten wir in netter Gesellschaft und so habe ich nach anfänglicher Lust- und Ideenlosigkeit doch  etwas gestrickt.

Eine einfache Raglan-Jacke aus der Lang-Donegal, ausgerechnet mit dem Strickrechner; Verbrauch knapp 7 Knäuel, jedoch meint die Waage, es wären 299 Gramm:

da fehlen noch die Knöpfe und ein Band für den Halsausschnitt für etwas Halt.

 

Und ein Paar Socken für die Freundin meines älteren Sohnes Socken habe ich gestrickt, aus Regia-Pompon-Wolle, sie wiegen 55 Gramm:

Gestern beim Stricktreffen ist die Twisted-Rib-Mütze Nr. 1 gleich zu Wally in die Spendentüte gewandert; das war gutes Timing.

Twisted-Rib-Mütze Nr. 2 – jetzt mit nach innen umgeschlagenen doppeltem Bündchen und 4 Maschen mehr – ist nun auch fertig und passt mir gut.

Und dann sind diese Baby-Booties noch fertig geworden:

Die wollte ich schon lange mal stricken, einfach weil sie süß sind.

Größe 0-3 Monate, also sehr winzig, Verbrauch 29 Gramm Gründl Maremma

Wolle – Pro Lana – Größe 15/17, 18 Gramm,

Empfänger unbekannt. Wer sie mag, möge ich sich melden, wir werden uns bestimmt einig.

Viel gibt es nicht zu sagen, außer dass der Dummie ein Magermodel ist und einen viel zu kleinen Kopf hat und ich aus diesem Grunde die Mütze nochmal mit 4 Maschen mehr stricken werde, damit sie dann auch auf meine Rübe passt.

Mütze Nr. 1 geht dann wohl als Spende an einen Basar.

Wolle: Tosca-Light, Verbrauch: 28 Gramm, Muster freestyle à la Twisted-Rib-Neckwarmer

nur für mich zur Rechtfertigung künftiger Wollekäufe:

September 2011
Maschinensocken M58 Gr. 40 65 Gramm
Maschinensocken M59 Gr. 38 45 Gramm
Hey-Teach Jacke 410 Gramm
Mäusehoodie 622 Gramm
Pomponschal 100 Gramm
Lintilla-Tuch 117 Gramm
Maschinensocken M60 Gr. 38 62 Gramm
Maschinensocken M61 Gr. 39 71 Gramm
Maschinensocken M62 Gr. 44 77 Gramm
Twisted Rib Neckwarmer 79 Gramm
Maschinensocken M63 Gr. 39 59 Gramm
September insgesamt 1.707 Gramm

 

und das sind die letzten Septembersocken:

Auftragssocken Größe 39, gestrickt mit 66 Maschen, Wolle ProLana, sie wiegen 59 Gramm

« Older entries § Newer entries »