gestrickt

You are currently browsing the archive for the gestrickt category.

Ich sag jetzt nichts, ich weiß auch nicht, wie dieses Teil gestern auf meine Nadeln kam. Und ja, ich weiß dass das nicht meine Farbe ist. Deshalb hoffe ich auf die Schwiegertochter, farbmäßig:

Jedenfalls ist das ein tolles Projekt für das heutige Stricktreffen.

Er wiegt 390 und Gramm und eigentlich fehlten ja letztens nur die Bündchen an den Armausschnitten, aber wie das immer so ist, es kam etwas dazwischen, nämlich das rote Nuvem-Tuch.

 

Oder – wie verrückt muss man denn sein. Erst wird immer rundrum gestrickt in ewig langen Runden, dann werden die ca. 1000 Maschen auch noch verdoppelt, 2000 Maschen Rüsche; statt der vorgegebenen 6 Runden habe ich die  Rüsche über 10 Runden gestrickt und dann ca. 2 Stunden abgekettet.

Aber das Ergebnis entschädigt und ich liebe meinen Nuvem jetzt schon:

Nuvem von Martina Behm
Wollmeise Lace Farbe Ruby Thursday
Verbauch 320 Gramm
Strickzeit: 27.12.2011 – 08.01.2012
Maße ungewaschen: 175×75 cm

 

 

selbstgestrickt, reine Schurwolle, braun, spitzer Ausschnitt, Zöpfe

Januar 2011
Maschinensocken M 39 Gr. 38 67 Gramm
Maschinensocken Nr. 40 Gr. 36 56 Gramm
Schaltuch mit Zacken 100 Gramm
Y 793-Pullunder 204 Gramm
Maschinensocken M 41 Gr. 42 67 Gramm
Maschinensocken M 42 Gr. 36 63 Gramm
Maschinensocken M 43 Gr. 38 65 Gramm
Januar insgesamt 622 Gramm
Februar 2011
Maschinensocken M 44 Gr. 40 70 Gramm
Just Enough Ruffles Schal 138 Gramm
Maschinensocken M 45 Gr. 38 72 Gramm
Maschinensocken M 46 Gr. 36 58 Gramm
Häkelblüten 89 Gramm
Maschinensocken M47 Gr. 36 54 Gramm
Maschinensocken M48 Gr. 36 57 Gramm
Maschinensocken M49 Gr. 38 64 Gramm
Februar insgesamt 602 Gramm
März 2011
Topflappen grün und orange gehäkelt 100 Gramm
Lieblingsjacke 310 Gramm
Maschinensocken M 50 Gr. 38/39 für Karina 60 Gramm
Maschinensocken M51 Gr. 43/44 für Rob 74 Gramm
Maschinensocken M52 Gr. 15/16 21 Gramm
März insgesamt 565 Gramm
April 2011
Maschinensocken M53 67 Gramm
Tuch Annis 60 Gramm
Maschinensocken M54 64 Gramm
April insgesamt 191 Gramm
Mai 2011
Kissenplatte für Nani 120 Gramm
Topflappen lila 50 Gramm
Maschinensocken M55, Sneaker Gr. 37 42 Gramm
Topflappen rosa 50 Gramm
Mai insgesamt 262 Gramm
Juni 2011
Häkelblumen 40 Gramm
Sprössling-Jacke 420 Gramm
Juni insgesamt 460 Gramm
Juli 2011
Elphaba-Pullover 393 Gramm
Kannentopflappen 31 Gramm
Kannentopflappen II 37 Gramm
Maschinensocken M 56 und 57 Gr. 38 91 Gramm
Geburtstagstuch 41 Gramm
Juli insgesamt 593 Gramm
August 2011
August insgesamt 0 Gramm
September 2011
Maschinensocken M58 Gr. 40 65 Gramm
Maschinensocken M59 Gr. 38 45 Gramm
Hey-Teach Jacke 410 Gramm
Mäusehoodie 622 Gramm
Pomponschal 100 Gramm
Lintilla-Tuch 117 Gramm
Maschinensocken M60 Gr. 38 62 Gramm
Maschinensocken M61 Gr. 39 71 Gramm
Maschinensocken M62 Gr. 44 77 Gramm
Twisted Rib Neckwarmer 79 Gramm
Maschinensocken M63 Gr. 39 59 Gramm
September insgesamt 1.707 Gramm
Oktober 2011
Maschinensocken M64 und Kalendersocke 26 Gramm
Twisted-Rib-Mütze Nr. 1 28 Gramm
Twisted-Rib-Mütze Nr. 2 31 Gramm
Baby Booties 29 Gramm
Pomponsocken Gr. 37 (65) 55 Gramm
Donegaljacke 299 Gramm
Oktober insgesamt 468 Gramm
November 2011
Maschinensocken M66 Gr. 39 72 Gramm
Duffers Filzpuschen Gr. 28/29 100 Gramm
6fach-Socken Gr. 37 (Nr. 67) 75 Gramm
6fach-Socken Gr. 44 (Nr. 68) 97 Gramm
6fach-Socken Gr. 42 (Nr. 69) 94 Gramm
6fach-Socken Gr. 40 (Nr. 70) 85 Gramm
Arroyo-Tuch 108 Gramm
November insgesamt 631 Gramm
Dezember 2011
Maschinensocken M 71 Gr. 42 64 Gramm
Maschinensocken M 72 62 Gramm
Cowl für Mercy 100 Gramm
Dezember insgesamt 226 Gramm

 

macht insgesamt 6.327 Gramm oder 6,327 Kilo Wolle

Edit: Ganz vergessen wurden die rosa Grannysquares, deren Farbe nicht meine ist und auch nicht wurde und die deshalb halbfertig nach Bonn-Beuel wanderten sowie die gestrickten Weihnachtsbäume, so dass ich hier dann mal 1,0 kg dazu rechnen muss:

insgesamt sind es also 7.327 Gramm oder 7,327 Kilo verstrickte oder verhäkelte Wolle

ist kurz vor der Fertigstellung, nur noch Fäden vernähen und Bündchen an die Armausschnitte stricken, ich freue mich. Merlot von Wollmeise ist eine tolle Farbe.

Anleitung: Plain & Simple von Veera Välimäki,
Wolle: Wollmeise Twin, Farbe Merlot, Verbrauch ca. 390 Gramm
für mich mich mich

Außerdem ist das Nuvem-Tuch auf den Nadeln:

100 Gramm von 320 sind verstrickt. Es ist so ein simples aber raffiniertes Teil, ich kann mit dem Stricken gar nicht aufhören.

Anleitung: Nuvem von Martina Behm
Wolle: Wollmeise Lace, Ruby Thursday
auch für mich

 

 

Bis jetzt gibt es nicht viele fertige Sachen im Dezember zu zeigen.

Ein Last-Minute-Geschenk für die Freundin von Sohn Nr. 1 wurde fertig:

Ein Cowl aus Lana-.Grosse Cinque, einfach drauflosgestrickt. 5 cm im Bünchenmuster 2re/2li; dann jeweils 4 Runden rechts und 4 Runden links, bis die Wolle alles ist, bei mir waren nach 46 Runden 100 Gramm Wolle verstrickt. Der Cowl passt 2x um den Hals und ist schön kuschlig warm. Ich hoffe, er gefällt.

 

Und dann habe ich mir auf der Maschine noch ein weiteres Sockenpaar gestrickt:

Die Wolle ist eine Regia, verbraucht habe ich 62 Gramm für Größe 38.

… oder Dekowahn (ist ja bald wieder vorbei)

Diesmal doppelfädig nach dieser Vorlage (ravelry).

… werden eindeutig überbewertet – Örks !

Zuerst dieser fummelige Anfang; zum Schluss, bzw. hier glücklicherweise schon weit vorher passt das Teil nicht mal. Das Gestrick wird nicht richtig rund sondern eher wie so eine viereckige Laterne und viel viel kleiner als die gedachte Innenkugel. Und Spaß macht das auch nicht. Ich lasse das jetzt mit der Erkenntnis, dass das nichts für mich ist.

(ich würde allerdings ein paar Kugeln gern geschenkt nehmen, denn cool sind die schon)

Da stricke ich lieber noch ein paar Bäumchen:

Geht auch schneller.

 

Diesen Pulli wollte ich schon lange mal stricken. Ein einfaches Teil, aber dennoch durch die Kragenlösung und die Knöpfe nicht langweilig.

Ich habe mir ein weinrotes Wollmeisengarn (Merlot) ausgesucht und mit Nadel Nr. 3 die kleinste Größe angeschlagen, denn das Original ist ja aus 3-fach Wolle gestrickt. Zudem habe ich eine kleine Taillierung eingebaut.

Mittlerweile bin ich auch schon ein Stück weiter.

 

 

« Older entries § Newer entries »