September 2009

You are currently browsing the monthly archive for September 2009.

Jetzt habe ich es, das legendäre Buch von Alice Starmore „Book of Fair Isle Knitting“.

In der Vergangenheit wurde es ja zu horrenden Preisen gehandelt, jetzt gab es bei Amazon eine Neuauflage, die bereits zum Jahresanfang angekündigt war. Da habe ich natürlich zugeschlagen und vorbestellt. Der Termin der Veröffentlichung wurde immer wieder verschoben, aber nun ist es hier. Ein recht dickes, buntes und interessantes Buch. Ich habe nur kurz durchgeblättert und beschlossen, dass mich dieses Buch am Samstag in den Urlaub begleiten wird. Da habe ich Zeit und Muße zum „Durcharbeiten“.

Alice Starmor Fail Isle Knitting

Kind Nr. 2 hat auf strickige Hefte gesetzt und damit voll meinen Geschmack getroffen. Besonders angetan bin ich von dem Nora Gaughan Heft Nr. 3, da gefallen mir wirklich alle Modelle und den Pullover namens „Strawberry Hill“ habe ich schon auf meiner to-do-Liste. Er wird aus vielen einzelnen Elementen gestrickt, die teils angestrickt, teils angenäht werden. Bei meinem Besuch im Mai im Kölner „Atelier Maschenkunst“ habe ich ihn gestrickt gesehen – hach – ein Traum.

Also auch hier vielen lieben Dank für die gelungene Überraschung:

Nora Gaughan Heft 2

Nora Gaughan Heft 3

Nora Gaughan Heft 3 Inhalt 1

Der obere (rote Pullover) ist „Strawberry Hill“.

Nora Gaughan Heft 3 Inhalt 2

Das Jäckchen gefällt mir auch ausnehmend gut,

Nora Gaughan Heft 3 Inhalt 3

ebenso dieser Pullover.

Nora Gaughan Heft 5

Und dann gab es noch ein Heft „Made in Brooklyn“ mit schönen Acessoires:

Made in Brooklyn

Kind 1 schenkte folgenden Gutschein, über den ich mich riesig gefreut habe:

Gutschein

Eine Fahrt nach Wollmeisenhausen, was gibt es schöneres !

Vielen lieben Dank auch jeden Fall schonmal an dieser Stelle !

das Buch von Kristin Nicolas: „Kristin Knits“

Das Buch hatte ich mir gewünscht, wegen der farbenfrohen Sachen, der gewagten und fröhlichen Farbzusammenstellungen, die man sicher auch auf andere Strickstücke übertragen kann.

Kristin Knits

Inhaltlich hätte ich mir weniger Kleinteile und mehr „große Sachen“ wie Jacken und Pullover oder auch Plaids und Decken gewünscht. Aber Anregungen enthält das Buch allemal, ich bin zufrieden.

Während die Nation in Backnang weilte, wurde hier Geburtstag gefeiert. Da sich das bis in den Abend zog und es zum Fotografieren zu dunkel war, gibt es heute ein paar Fotos der wolligen Neuzugänge. Neue Hefte und Bücher gibt es auch, die stelle ich aber später vor. Also erstmal  winke und dankeschön nach Bonn, es war eine tolle Überraschung:

Geburtstagsgeschenke von Nani

Kürbiswolle

Strickbeutel

Selbstgefärbte Socken- und Tuchwolle, ein selbstgenähter Strickbeutel und schon gewickelte Wolle aus einem Strickschlauch in schönen Herbstfarben. Alles andere ist nicht auf dem Foto, sondern bereits gut verstaut bzw. in Gebrauch.

Im Laufe der vergangenen Woche sind drei Wollpakte hier eingetrudelt, alles in Blautönen diesmal :

  1. Lacegarn von Evilla, bestellt über Frau Freyer (Die Wollust)
  2. ein Strickmaschinengarn in Tweed-Optik aus Schurwolle von Ebay
  3. eine Merino-Kone meiner Standardwolle auch über Ebay

Evilla - 4neue

neue Kone tweed

neue Kone blau

Perlenkauf September 2009

Schon in der vergangenen Woche habe ich mit liebem Besuch eine Tour durch Berlin gemacht – meist abseits der Touristenwege, dass sogar der Eindruck entstand, in Berlin gebe es kaum Verkehr ! Naja, jedenfalls führte der Weg natürlich auch in die Auguststraße, zu meinem Lieblingsperlenladen, der seine Ware direkt aus einer tschechischen Fabrik bezieht. Diese war nach Aussagen des Ladenbesitzers die Gründungsfabrik des Unternehmens „Svarowski“ bevor die Familie nach Österreich siedelte. Aus den Perlen werde ich zwei Ketten und ein paar Maschenmarkierer basteln.

Und natürlich waren wir auch in jenem legendären Wolleladen, wo man Wolle aus den merkwürdigsten Materialzusammensetzungen (z.B. Wolle und Edelstahl) kaufen kann. Ich kannte das Geschäft vorher nur vom Nase-platt-drücken an der Fensterscheibe. Ein interessanter Laden, auf jedem Fall. Die Auswahl ist exotisch und hochpreisig, es gibt eine  kleine und feine Auswahl an Anleitungsheften und Strickzubehör und es werden Strickkurse angeboten.

Nur der Vollständigkeit halber – die Socken sind fertig und italienisch abgenäht.

Mao-Tse-Tung Socken fertig

Mao-Tse-Tung-italienisch abgenähter Schaft

Miezinger an schwarzäugiger Susanna

auf dem Balkon, im Spätsommer

Da betritt das gute Kind jetzt gerade um 10 Uhr Ortszeit kanadischen Boden und als erstes ein Strickwarengeschäft und erzählt mir am Telefon etwas von Nora Gaughan. .. Juhu, wie gut dass ich bald Geburtstag habe !!

« Older entries